Wie funktioniert Klimaschutz im Mittelstand?

Aufbruchsstimmung auf dem Future Campus Nachhaltigkeit – Mehr Klimaprofis für einen zukunftsfähigen Mittelstand

Das Interesse an nachhaltiger Ökonomie und die richtigen Schritte für Unternehmen dorthin war nie größer. DER MITTELSTANDSVERBUND und die ServiCon eG hatten daher am 5. und 6. April zum „Future Campus Nachhaltigkeit“ in das redblue bei der Intersport-Zentrale in Heilbronn eingeladen.

   

Weil jedoch niemand als „Klimaprofi“ oder Nachhaltigkeitsspezialist geboren wird, braucht es zuweilen Hilfe bei den ersten Schritten. Wer seine Anschlusshäuser mit diesen Zukunftsthemen nicht allein lassen will, kann Mitarbeitern beispielsweise eine Qualifizierung als „Klimaprofi“ ermöglichen. Ein „Klimaprofi“ in den eigenen Reihen kann die Themen CO2-Minderung, Energie- und Ressourceneffizienz in der Verbundgruppe anschieben, die Gestaltung der weiteren Schritte liegt dann im Handlungsspielraum der einzelnen Unternehmen. Dr. Sabine Schäfer, Projektleiterin Klimaverbund, zeigte sich im Schulterschluss mit Hannah Witting, Trainerin im Schulungsprogramm für die Klimaprofis und Bereichsleiterin der B.A.U.M. Consult GmbH, auf dem Podium in Heilbronn begeistert, welch vielseitige Konzepte in den einzelnen Verbundgruppen im Zusammenhang mit der Klimaprofi-Qualifikation entstanden sind oder durch sie angestoßen wurden. Die Schulung sei die Grundlage, die Umsetzung in der jeweiligen Gruppe entwickele dann ihre eigene Dynamik. 

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem Projekt Klimaverbund

Erfahren Sie alles über die Verbundgruppen und unsere Arbeit.

24.06.2021

Wie funktioniert das Projekt? Was ist der Vorteil einer Klimaprofi-Beratung? Der erste Film beantwortet alle Fragen rund um das Projekt Klimaverbund. Und wer könnte das besser erklären als die Projektbeteiligten selbst?
Mehr erfahren

12.08.2021

Wer Zukunft nachhaltig gestalten will, braucht starke Partner. Der zweite Film im Projekt Klimaverbund stellt die Gestalterinnen und Gestalter der beteiligten Unternehmen vor und gibt ihnen das Wort.
Mehr erfahren

16.09.2021

Wie wird man eigentlich ein „Klimaprofi“? – Wir waren mit einem Filmteam in ganz Deutschland unterwegs und haben acht der insgesamt 17 Klimaprofis für ein Interview besucht.
Mehr erfahren